KuMünze: Benutzergelder werden nach dem Hack vom Freitag mit mehr als 150 Millionen Dollar ‚vollständig gedeckt‘ sein

„Seien Sie versichert, wenn ein Nutzerfonds von diesem Vorfall betroffen ist, wird er vollständig von KuCoin gedeckt.

KuCoin, eine in Singapur ansässige Tauschbörse für digitale Vermögenswerte, hat bekannt gegeben, dass Bitcoin und andere Krypto-Währungstoken im Wert von mindestens 150 Millionen US-Dollar aus ihren heißen Brieftaschen in eine unbekannte Brieftasche abgehoben wurden. Mit anderen Worten: KuCoin wurde gehackt.

In einer Erklärung der Börse heißt es, dass der Angriff am Freitag, dem 26. September, um 19:05 UTC begann. Während die genaue Höhe der gestohlenen Gelder unbekannt ist, berichtete CoinDesk, dass eine mit dem Hacker verbundene Ethereum-Adresse „über 150 auf Ethereum basierende Tokens im Wert von mehr als 150 Millionen Dollar erhalten hat“.

KuCoin sagt, dass der Vorfall von den Strafverfolgungsbehörden untersucht wird und dass die Benutzer ihre Gelder nicht verlieren werden: „Seien Sie versichert, dass, falls ein Nutzer-Fonds von diesem Vorfall betroffen sein sollte, dieser vollständig von KuCoin und unserem Versicherungsfonds gedeckt wird“, heißt es in einer Erklärung.

Was ist geschehen?

In einem Livestream am Samstag sagte der Geschäftsführer von Crypto Cash, Johnny Lyu, dass es Hackern gelungen sei, an die privaten Schlüssel der heißen Brieftaschen der Börse zu gelangen. Sobald der Austausch jedoch sah, dass die Abhebungen stattfanden, wurden die verbleibenden Gelder in neue Hot Wallets transferiert und die alten aufgegeben.

Der Austausch sagte in einer Erklärung, dass „die Vermögenswerte in unseren kalten Brieftaschen sicher und unversehrt sind und die heißen Brieftaschen wieder eingesetzt wurden“.

KuCoin hat eine Liste der Adressen veröffentlicht, an die einige der gestohlenen Gelder transferiert wurden, darunter Adressen für BTC, Bitcoin SV (BSV), ETH, LTC, XRP, Stellar Lumens (XLM), Tron (TRX) und Tether (USDT) Brieftaschen.

Anhand der Daten von Blockchair und Tronscan stellte CoinDesk auch fest, dass weitere Brieftaschen, die mit dem Verbrechen in Verbindung stehen, erhalten wurden:

  • 14.713 BSV, 26.733 LTC
  • 18.495.798 XRP
  • 999.160 USDT
  • über 1.008 BTC
  • 9.588.383 XLM
  • 199.038.936 TRX

Seit dem Hack arbeitet KuCoin mit Herausgebern von Kryptowährungen und Börsen zusammen, um die Bewegung der gestohlenen Münzen zu stoppen.

So heißt es beispielsweise in einer Erklärung von KuCoin: „Paolo Ardoino, CTO von Bitfinex, bestätigte, dass Tether insgesamt 22 Millionen USDT-Münzen (etwa 22 Millionen USD) erfolgreich eingefroren hat.

In ähnlicher Weise erklärte KuCoin, dass Velo Labs (VELO) jedes der VELO-Token, die aus dem Umtausch genommen wurden, „neu bereitstellen und ersetzen“ wird. Covesting (COV), Silent Notary (SNTR) und VIDT_Datalink (VIDT) haben ebenfalls erklärt, dass sie Maßnahmen ergreifen werden, um die gestohlenen Gelder einzufrieren und/oder wieder auszugeben.

Darüber hinaus twitterte Ampleforth (AMPL), dass „schnell ein Vertrags-Upgrade eingesetzt wurde, um Transfers des Angreifers zu verhindern“.

Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von rund 100 Millionen Dollar ist KuCoin eine der größten Krypto-Währungsbörsen der Welt. Der Wert der KuCoin-Token (KCS) fiel innerhalb einer Stunde nach der Meldung über den Hack am Samstag um etwa 14% und erreichte 0,86 $. Zum Zeitpunkt der Drucklegung zeigten Daten von CoinMarketCap, dass der Preis auf $ 0,83 gefallen war.